“IN VIVO / the nature of nature”, Noorderlicht Photofestival, Museum Belvedere, Heerenveen, Netherlands

Exhibition: 23. June – 23. September 2018

Opening: Saturday, 23rd June 2018, 16.pm

IN VIVO, the 25th Noorderlicht International Photofestival, is about our ambiguous relationship with nature. Museum Bélvédère in Heerenveen becomes the setting for photographic art possessing a confrontational beauty, images inspired by our rich tradition of experiencing nature. IN VIVO will be a modern, threedimensional nature scrapbook with a twist, about how our loving way of experiencing nature is directed by hidden social and cultural constructions.

Noorderlichts aims to raise awareness in its audience about the fact that our natural environment, from intimate back gardens to remote regions, is radically affected, or even created from scratch, by ourselves. IN VIVO challenges and enables the viewer to look in another, probing manner at the living eperiment we call nature. In this curated group show some works from my latest series „somnambule flowers“ are presented.

Museum Belvedere
Oranje Nassaulaan 12
8448 MT Heerenveen-Oranjewoud
Niederlande
Opening times: Tuesday – Sunday 10 am – 17 pm
Monday closed

Datenschutzerklärung

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Server-Logs
Der Internet Presence Provider dieser Seiten speichert automatisch Informationen über Ihren Besuch der Website in so genannten Server-Log Files. Beim Aufruf einer Seite und deren verknüpften Dateien (Bilder,etc.) des Angebots werden jeweils:

die Uhrzeit der Serveranfrage,
der benutzte Browsertyp und die Browserversion
das verwendetes Betriebssystem
Referrer URL, die HTTP-Adresse der Webseite, von der der Seitenaufruf ausgeführt wurde
die IP-Adresse des zugreifenden Rechners
die übertragenen Datenmenge
der Zugriffsstatus
aufgezeichnet.
Die IP-Adresse des zugreifenden Rechners wird automatisch anonymisiert und diese Daten sind damit bestimmten Personen nicht zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Daten bilden die Grundlage für die weitere statistische Auswertung der Webseitenbenutzung. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

3 Mai 2018

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Thomas Zika
Isenbergstr. 28
45130 Essen

Kontakt

Telefon: +49 (0)2011 43 88 53 01
Mobil: +49 (0)160 935 16 578
E-Mail: info@zika.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 287919836

Der Autor dieses Webangebotes ist Thomas Zika. Der Autor ist bemüht, sein Webangebot aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist nicht völlig auszuschließen. Der Autor übernimmt keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in seinem Webangebot eingestellten Informationen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden. Das Layout, die Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie einzelne Beiträge auf dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (z.B. Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich der Autor vor.

The author of this website is Thomas Zika. Thomas Zika is making every effort to ensure that any material contained on its website is up to date, complete and correct. At any time, errors and mistakes cannot be completely ruled out. The author does not accept liability for the relevance, accuracy or completeness of the information and material provided on this website. The pre-mentioned refers especially to loss, additional costs or damage of any kind suffered as a result of use or misuse of material from this web site. The layout of this homepage, graphics and pictures used, and the collection of individual contributions are protected by copyright. The author reserves all rights including the rights of photomechanical reproduction, duplication and distribution via special processes (e.g. data processing, data carriers, data networks, etc.).

Haftung für Inhalte
Alle in meinen Internet-Seiten enthaltenen Angaben und Informationen wurden von mir oder Dritten sorgfältig recherchiert und geprüft. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können jedoch weder ich noch Dritte die Gewähr übernehmen. Ich bin bemüht, mein Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Ich übernehme keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in meinem Webangebot eingestellten Informationen, es sei denn, die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden.

Links (Verknüpfungen) zu anderen Seiten
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann – so das Landgericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Aus diesem Grunde betone ich ausdrücklich, dass von mir keinerlei Einflussnahme auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten genommen wird. Ich übernehme daher keinerlei Haftung in Hinsicht auf rechtsextreme, kinderpornografische oder sonstige kriminelle Inhalte. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten Seiten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dies gilt auch für Internet-Seiten anderer Teledienste-Anbieter, zu denen man über einen Hyperlink gelangen kann; für den Inhalt dieser Seiten übernehme ich keine Verantwortung. Ich bitte darum, mich auf derartige Links hinzuweisen, damit ich diese sofort löschen und eventuell zur Anzeige bringen kann.
………………………………………………………

© der Texte bei den Autoren / © of all texts by the authors

© für alle Bilder / © for all images by: Thomas Zika

Aesthetica Magazine

April 2018

The Aesthetica Artists’ Directory is a global network of artists engaging with the professional art world. In print, on our website and in social media we have created a forum for discussion and interactivity where artists, galleries, collectors, critics, curators and enthusiasts can meet and discover art from around the world.

A moving, curated platform of those shaping the industry today, each Directory runs concurrently in our bi-monthly magazine, including print and combined digital profiles that offer a gateway to boundary-pushing practices and innovative modes of thought. Below is a selection from the current issue.

ie drama queens

https://www.aestheticamagazine.com
/profile/thomas-zika/
16 Februar 2018

“Einsvonelf”, Unikat-Edition von Kai Brückner, Düsseldorf

Februar 2018

Mit den Erfahrungen von 20 Jahren Galerietätigkeit gründet Kai Brückner die Unikat Edition einsvonelf vor dem Hintergrund einer neuen Zeit. Sein Ziel ist es, mit einsvonelf eine Verbindung zwischen ihnen und der Kunst zu erneuern, wie sie als Folge der zunehmenden Kommerzialisierung des Kunstbetriebes in den letzten 10 Jahren zerstört worden ist.

einsvonelf – eine Verlagsidee, entwickelt aus der leidenschaftlichen Arbeit mit und für die Kunst. Handverlesene Unikat Editionen von Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart, präsentiert auf einer neuen Onlineplattform.
Von Thomas Zika sind signierte Unikate aus der Serie „drama queens“ und „somnambule flowers“ erhältlich.
24 Januar 2018

 “back and forth”, Gruppenausstellung in der Produzentengalerie-Plan-D Düsseldorf

Ausstellung:  10. Februar – 04. März 2018

Vernissage:  Samstag, 10. Februar – 04. März 2018, 20 Uhr

Im Rahmen des Düsseldorfer Photo Weekend zeige ich zum ersten Mal meine neue Arbeit „drama queens“.
Teilnehmende Künstler der Gruppenausstellung „back and forth“: Nadine Bracht, Kerstin Flake, Rebecca Rose Harris, Susanne Huth, Joanna Kischka, Thomas Zika
Joanna Kischka, Thomas Zika
 Dorotheenstr. 59, 40235 Düsseldorf, Tel 0211 73 00 257
Öffnungszeiten: Samstag 15 – 18 h, sonntag 15 – 18 h, mo. – fr. nach Vereinbarung, Tel 0163 96 00 114
Öffnungszeiten während des Photo Weekend: Freitag 16. Feb. 18 -21 h, Samstag, 17. Feb. 12 – 20 h, Sonntag, 18. Feb. 12 – 18 h

“Placebo – Nocebo”, Gruppenausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum Hilden

Ausstellung: 25. Februar – 12. August 2018

Vernissage: Sonntag, 10. Februar, 11 Uhr

In der 10. Themenausstellung zeigt das Wilhelm-Fabry-Museum Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Deutschland, die dem Aufruf gefolgt sind, zu dem Thema „Placebo – Nocebo“ zu arbeiten. Sie richten den Blick auf die Präparate, die Probanden, aber auch auf das Surrogat, also den Ersatzstoff, der aus Hoffnung, Liebe und Religion bestehen kann.

Benrather Str. 32a, 40721 Hilden
Tel 02103 5903, Fax 02103 52532
Öffnungszeiten: Di / Mi / Fr 15 – 17 h, Do 15 – 20 h, Sa 14 – 17 h, So 11 – 18 h

 

„Paradise“, ArtAscent Magazine

December 2017

Artists and writers create amazing explorations of the concept of paradise. Explore the inspirational artists and writers that were selected for the Paradise ArtAscent Art & Literature Journal issue and online exhibition.

Thomas Zika’s rich array of motifs akin to the Japanese ukiyo-e tradition reflect a paradisiacal realm. In his recent Somnambule series, he offers an adaptation of the Garden of Eden filled with collaged elements taken from various sources.

Thomas Zika is the Gold Artist of the ArtAscent Paradise call for artists. To see the full body of work and profile, get a copy of the ArtAscent Art & Literature Journal Paradise issue.

Unikate aus der Serie drama queens
4 März 2017

“Hidden treasures”, Group Exhibition at Gallery van Kranendonk, The Hague, Netherlands

Exhibition period: 18th March – 29th April 2017

Van Kranendonk Gallery is shoing an exhibition of photographs and paintings from the stock of the gallery. Surprising works, hidden treasures.

Artists are: Stéphane Couturier, Charlotte Dumas, Wim van Egmond, Aymeric Fouquez, Johan de Haas, Aart Houtman, Carl de Keyzer, Jan Koster, Natascha Libbert, Hans van der Meer, Jos van Merendonk, Marc Mulders, Bas Princen, Gerco de Ruijter, Günther Tuzina, Maarten Wetsema, Nicolas Wilmouth en Thomas Zika.

Westeinde 29, 2512 GS Den Haag
The Netherlands
tel. +31 (0)70-3650406
vankranendonk@gmail.com

http://www.vankranendonk.nl/hidden-treasures/

“AAF Battersea“, with Four Square Fine Arts

9th – 12th March 2017

Battersea Evolution
Battersea Park
London SW11 4NJ

Stand D5

The Spring Affordable Art Fair in Battersea has been established for 16 years and brings together 110 galleries from UK and internationally for a fun-filled event for all the family. Four Square Fine Arts will be showing new work by their artists on stand J12. Please contact us if you require an invitation. The curated booth will show work by international artists from Europe and the USA represented by Four Square Fine Arts including Marco CrivelloCara Enteles,  Eberhard RossMartha Winter,  Linda Felcey,  Thomas ZikaSylvia MoritzChristina Fedyk and Nick Bodimeade.

http://www.foursquarearts.co.uk/events/forthcoming